Aktionstag Jugend trainiert-gemeinsam bewegen
Vielen Dank an die Helfer vom Basketballverein „White Devils“ und vom Volleyball-Club Cottbus.
Lauf stark, dann Aufschlag (2)
Alle Teamsportbegeisterten können sich darüber freuen, dass der Spendenlauf ab 12.30 Uhr durch ein
schulinternes Volleyballturnier
komplettiert wird. Es gibt eine Wertung für Klasse 7-9 und eine für Klasse 10-12. Um startberechtigt zu sein, muss Deine Mannschaft bis zum Turnierstart um 12.30 Uhr in Summe mindestens 10 Runden gelaufen sein. Darüber hinaus könnt Ihr pro Spiel bis zu 5 Runden als Volleyball-Punkte einsetzen, um eure Gewinnchancen im Turnier zu erhöhen. Jede Runde zählt als ein Punkt. Im Best-Case-Szenario startet ihr also mit 5:0 in das jeweilige Spiel. Die Runden für das Volleyballturnier müssen aber gedeckt sein (d. h. bezahlt werden). Das geht auch im Nachhinein per Überweisung. Vielleicht kennt Ihr jemanden, der Euer Team sponsert und Eure Runden zahlt.
(Denkt dran: Ab 10 Euro werden auch Spendenquittungen ausgestellt.)
Lauf stark, dann Aufschlag (1)
Liebe SchülerInnen und Eltern,
am 09.10.2020 findet unser alljährlicher Spendenlauf des Ludwig-Leichhardt-Gymnasiums statt. Dabei möchten wir Spenden für unseren Schulförderverein sammeln, um unseren Traum eines eigenen Beachvolleyball-Feldes zu verwirklichen. Für den Überblick des Spendenstandes folgt ein Spendenbarometer auf unserer Website.
Wegen Corona wird es einen Zeitplan für die Umkleidekabinen und einen fliegenden Start geben. Genaueres lest Ihr bitte in unserem Hygienekonzept.
Jeder, der ab 11.30 Uhr mitlaufen möchte, ist ab dem 3. Block freigestellt und gern gesehen. Denkt daran, jede Runde bringt uns unserem gemeinsamen Ziel einen Euro näher - und wie sagt man doch immer? Jede Spende zählt! Den maximalen Betrag, den ihr spenden wollt, notiert ihr auf dem Elternzettel. Diesen gebt Ihr bei euren Sportlehrern ab.
(Übrigens: Ab 10 Euro werden auch Spendenquittungen ausgestellt.)
Den Flyer zum Lauf könnt ihr hier herunterladen.
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen.
Der Sport-Seminarkurs 12
Mit Volleyball ins letzte Weihnachtsfest des Jahrzehnts
Auf ein Neues hieß es in der Turnhalle des Ludwig-Leichhardt-Gymnasiums. Auch dieses Jahr luden die „Leichhardts“ des Sport-Seminarkurses der elften Klasse zum gemeinsamen Messen der Volleyballkünste aktuelle und ehemalige Schülerinnen und Schüler ein. Würde alles glatt laufen und sich die monatelange Vorbereitung auszahlen?
Mit unglaublichen 28 Teams, so vielen wie nie zuvor, und ungefähr 170 Teilnehmern, dazu noch Veranstalter und zahlreiche Zuschauer, kam gute Stimmung auf. Davon unterstützt lieferten sich die Mannschaften hitzige Partien auf den drei Feldern. Schmettern und Blocken waren angesagt. Um jeden Ball und dem daraus resultierenden Punkt wurde gekämpft.
Doch nicht nur auf den Feldern ging es heiß her, sondern auch am Verpflegungsstand. Dank der hingebungsvollen Vorbereitung wurden den Gästen viele mit Liebe zubereitete Köstlichkeiten, von dampfenden Waffeln bis hin zu leckeren Sandwiches, geboten und damit für das leibliche Wohl gesorgt.
Einladung Weihnachtsvolleyballturnier
Liebe Weihnachtsturnierfans,
wie jedes Jahr, treffen wir uns auch diesmal am letzten Schultag, dem 20. Dezember 2019, nach dem Weihnachtssingen zum alljährigen Volleyballturnier.
Hiermit laden wir alle aktuellen und ehemaligen Schüler-/innen sowie deren Eltern recht herzlich zu dieser beliebten Traditionsveranstaltung ein. Diese findet wie immer in unserer Turnhalle statt.
Wer Interesse hat, sollte bitte bis zum 11. Dezember 2019 die Anmeldeliste bei den Sportlehrern abgeben oder die nötigen Informationen (Teamname + Spieler) an folgende E-Mail-Adresse schicken: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Es herrscht striktes Alkoholverbot. Für eine gute Atmosphäre erhoffen wir uns viel Motivation, gute Laune, Freude und Fairness.
Turnierbeginn ist 11.30. Denkt an eventuelle Erwärmungszeit!
Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia
Tag 3
Nach zeitigem Frühstück um 6.45 Uhr begann der 2. Wettkampftag bei leider nieseligem Wetter mit dem Start der ersten Staffel um 9.30 Uhr. Heute mussten die Sportler jeder noch einmal einen kompletten Triathlon absolvieren, nur dass sie sich jetzt immer abwechseln konnten und damit zwischen den Disziplinen eine kleine Pause hatten. Hört sich eigentlich entspannt an, ist aber auf Grund der höheren Intensität nicht weniger anstrengend als der Einzelwettkampf. Für die Außenstehenden ist dieses Format echt spannend, wechseln doch ständig die Positionen zwischen den Teams. Es ist auch schwer zu sagen, wie man in Hinblick auf die Gesamtwertung liegt, da man ja auch nicht weiß, wie die anderen Schulen ihre Staffeln besetzt haben. Wir entschlossen und dazu, zwei gleichstarke Staffeln aufzustellen. Im ersten Leichhardt-Team hatten wir Laura, André und Karl eingesetzt und das zweite Team stellten Alyna, Anna und Jayden. Die erste Staffel kam mit einer Zeit von 48:21 min auf Platz 9 ins Ziel.
Spendenlauf 2019
Liebe Schüler/innen,
auch in diesem Jahr findet wieder ein Spendenlauf statt. Hier noch einmal die berichtigten Laufzeiten:
13. Juni 2019 | 8.00 - 9.30 Uhr | Klasse 9 |
10.00 - 11.30 Uhr | Klasse 10 und 11 | |
14. Juni 2019 | 8.00 - 9.30 Uhr | Klasse 7 |
10.00 - 11.30 Uhr | Klasse 8 |
Bitte informiert euch am Abend des Vortages über die DSBmobile App, ob der Spendenlauf stattfindet oder ggf. wegen schlechten Wetters ausfällt.
Beachtet außerdem, dass die Umkleiden der Turnhalle an beiden Tagen aufgrund der Sporttage besetzt sind. Möglichkeiten zum Umziehen bestehen in den Räumen B1.05 für Jungen und B1.06 für Mädchen.
Wir freuen uns darauf, euch im „Käsebergstadion“ zu begrüßen und etwas für eure Ausdauer zu tun, sowie das Tierheim und den Schulförderverein mit einer großen Summe zu unterstützen!
Das Spendenlaufteam